top of page

Der Mönchspfeffer – Vitex agnus-castus

Der Mönchspfeffer gilt als wichtige Frauen-Heilpflanze.

Erkennungsmerkmale

- Lippenblütengewächs

- Blätter fingerförmig gefiedert, lanzettlich

- Blüten sind blau und rosa

- Kleine, fleischige Früchte in rot-schwarz


Inhaltsstoffe

Diterpene, Triterpene, Flavonoide, ätherisches Öl, Iridoidglykoside


Wirkung

Harntreibend, abführend, appetitanregend, blutreinigend, adstringierend


Anwendung

Der Mönchspfeffer wird als Extrakt in Ferigpräparaten angeboten und wird traditionell bei Zyklusbeschwerden (vor allem bei PMS) angewendet. Er soll die Kommunikation der Hormone im Gehirn beeinflussen. Die Wirkweise ist jedoch nicht ausreichend erforscht und die Einnahme sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgeklärt werden.

 
 
 

Comentários


Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 Wald der Wunder. Erstellt mit Wix.com

bottom of page