top of page

Die Kornblume – Centaurea cyanus

Die Kornblume wird sehr gerne als essbare Dekoration verwendet und schmückt jeden Teller.

Erkennungsmerkmale

- Korbblütengewächs

- Stängel sind weißfilzig behaart

- Blätter lanzettlich, zum Teil fiederspaltig

- Blüten blau, am Rand vergrößert


Inhaltsstoffe

Bitterstoffe, Anthocyane, Polyacetylene


Wirkung

Harntreibend, abführend, appetitanregend, blutreinigend, adstringierend


Anwendung

In der Volksheilkunde wird die Kornblume gerne bei Fieber eingenommen oder ist in Verdauungstees zu finden. Korbblütengewächse können Allergien auslösen.

 
 
 

Comments


Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 Wald der Wunder. Erstellt mit Wix.com

bottom of page