top of page

Tigerbalsam

Autorenbild: Jana SvenssonJana Svensson

Aktualisiert: 1. Feb. 2022

Dieses Balsam ist angelehnt an das bekannte Tigerbalsam und hilft ebenso als kleines Wundermittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen. Auch bei Kopfschmerzen kann eine kleine Menge auf die schmerzende Stelle massiert werden. Ich habe in dieser Variante des Tigerbalsams bewusst auf die Verarbeitung der aus Erdöl gewonnen Vaseline verzichtet. Hier habe ich stattdessen eine Mischung aus Pflanzenöl, Ghee und Bienenwachs getestet und finde die Konsistenz sehr gelungen. Wer den leichten Geruch von Ghee nicht mag, kann auch Kokosöl verwenden.

Zutaten:

15 Tropfen Wacholder = durchblutungsfördernd

15 Tropfen Pfefferminz = kühlend, befreit die Atemwege

10 Tropfen Kampfer = desinfizierend, schmerzstillend

10 Tropfen Zimt = entkrampfend, wärmend

5 Tropfen Nelken = desinfizierend, schmerzstillend

0,5g Menthol = kühlend

15g Sonnenblumenöl = beruhigend, schützend, feuchtigkeitsspendend

15g Ghee = wundheilend, entzündungshemmend

4g Bienenwachs = entzündungshemmend, gegen trockene Haut


Zubereitung:

Zuerst das Bienenwachs in ein feuerfestes Glas gaben und im Wasserbad schmelzen. Das Sonnenblumenöl gemeinsam mit dem Ghee und dem Menthol sobald das Wachs geschmolzen ist in einem weiteren feuerfesten Glas auch ins Wasserbad stellen, um die Temperatur anzugleichen. Dann wird die Mischung aus Öl, Ghee und Menthol zum Wachs gegeben und unter rühren etwas abgekühlt. Sobald die Temperatur handwarm ist, können die ätherischen Öle dazugegeben werden. Umrühren und abfüllen. 😊

Comments


Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 Wald der Wunder. Erstellt mit Wix.com

bottom of page